
Mit dem P3 Testsieger.
Smart laden.
Smart sparen.
Treiben Sie mit unserer intelligenten Wallbox der nächsten Generation Ihre eigene Energiewende voran.
Ihr Zuhause und Ihr Elektroauto lassen sich nahtlos miteinander synchronisieren -
das ist nicht nur besonders nachhaltig, sondern spart auch Kosten.

Finden Sie Ihren passenden ID. Charger 2
Entdecken Sie die ID. Charger 2 Produktreihe – entwickelt für jedes Zuhause, jeden Bedarf und jedes Budget. Vergleichen Sie die Modelle, um die perfekte Wallbox für Ihre Anforderungen zu finden.
Alle ID. Charger 2 bieten smarte Ladefunktionen
PV-Überschussladen
Solar-Prognose-Laden
Preisoptimiertes Laden
Smart-Datensync mit E-Auto
Energieverbrauch nachverfolgen
WLAN
Die neuen Connect-Modelle sind ideal für die meisten Haushalte und Kunden. Wählen Sie einfach die Leistung und Kabellänge, die zu Ihren Bedürfnissen passt.
Essenzielle Funktionen zum besten Preis
Flexibles, zukunftssicheres Laden
Das Pro-Modell ist perfekt für Firmenwagen- oder Flottenfahrer sowie für alle, die LTE-Konnektivität benötigen.
Professionelles Laden für Firmenwagenfahrer
Nahtlos, smart & nachhaltig
Voll geladen für nur 6,50 €¹
Schnell, zukunftssicher, zuverlässig
Synchronisieren Sie Ihre Wallbox mit Ihrem Elektroauto und Zuhause
Grüner laden
Ihre Volkswagen App.
Einfach. Intuitiv. Überall.
Alles im Blick
Unterscheiden Sie Vorgänge nach verwendeter Ladekarte und Datum.
Sie haben eine Übersicht über all Ihre Ladevorgänge und eine PDF-Exportfunktion – bei den Chargern der 2. Generation auch mit Energiezählerdaten.
Zugriff im Griff
Sie bestimmen, wer Ihren Charger nutzen darf und wie.
Sie bestätigen Software Updates für Ihren ID. Charger wann und wie Sie es möchten.
Ferngesteuert
Starten und stoppen Sie Ladevorgänge nach Belieben. Auch aus der Ferne.
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf häufige Fragen.
Der ID. Charger 2 ist unsere Ladestation der neuen Generation für den Heimgebrauch, die wir in zwei verschiedenen Varianten anbieten: ID. Charger 2 und ID. Charger Pro 2.
Die Wallboxen unterscheiden sich im Wesentlichen in den folgenden Punkten:
- Die Fähigkeit, sich mit dem Internet zu verbinden und damit der Remote Zugriff über die App
- Die Fähigkeit, ob eine Internetverbindung über Ethernet, WiFi oder LTE hergestellt werden kann
- Das Vorhandensein eines MID-zertifizierten Stromzählers
- Das Vorhandensein eines eichrechtskonformen Stromzählers
Hier die neuen Wallboxen im Überblick:
ID. Charger Connect 2
Ist mit dem Internet verbunden via WiFi oder Ethernet
Zugriffssteuerung über eine Ladekarte
Profitiert von Software-Updates
Verfügt über einen integrierten Stromzähler, um Lademengen zu messen
ID. Charger Pro 2 (inkl. LTE)
Ist mit dem Internet verbunden via WiFi, Ethernet oder LTE, das Datenvolumen ist in unserem Backend für eine Laufzeit von 10 Jahren inkludiert
Zugriffssteuerung über eine Ladekarte
Profitiert von Software-Updates
Verfügt über einen MID-zertifizierten Stromzähler, um Lademengen zu messen und ggf. mit dem Arbeitgeber abzurechnen
In Deutschland sind die Wallbox-Modelle derzeit mit bis zu 22 kW (dreiphasig) verfügbar.
Alle Modelle verfügen über ein fest-installiertes Ladekabel.
Starten Sie gleich jetzt hier.
Die Funktionalitäten der Apps werden stetig erweitert, um Ihnen ein bestmögliches Ladeerlebnis zu bieten. Lassen Sie sich diese Funktionen nicht entgehen.
Die Lieferung der Wallbox beinhaltet einen Flyer mit vier verschiedenen QR-Codes.
Im Schritt 3 sind zwei QR-Codes hinterlegt. Der erste bietet die Möglichkeit die passende App zu laden, falls das noch nicht erfolgt ist. Danach in der App über "Wallbox koppeln" einfach den zweiten QR-Code mit den persönlichen Pairing-Code scannen und die Wallbox verbindet sich mit der App.
Wichtig: Die App muss der Marke der Wallbox entsprechen.
Brauchen Sie Hilfe? Wir sind für Sie da!
Ihr Einkaufserlebnis hat für uns höchste Priorität. Ganz gleich, ob Sie Fragen zu unseren Produkten haben, Hilfe bei Ihrer Bestellung benötigen oder uns einfach nur Ihr Feedback mitteilen möchten: Unser engagiertes Kundenservice-Team ist für Sie da. |
Fragen zum Charger (1. Generation)
Fragen zum Charger (2. Generation)